Veranstaltungen für cleveres Finanzmanagement

Interaktive Workshops und Expertengespräche rund um Ausgabenkategorisierung, Budgetplanung und finanzielle Übersicht – speziell für Selbstständige und Unternehmer in Deutschland.

Warum unsere Veranstaltungen anders sind

Wir glauben nicht an stundenlange Vorträge mit theoretischen Konzepten. Unsere Events sind praxisnah gestaltet – mit echten Beispielen aus dem Unternehmensalltag.

Sie lernen, wie Sie Ihre Ausgaben sinnvoll kategorisieren, Steuerfallen vermeiden und Ihr Budget so strukturieren, dass Sie tatsächlich wissen, wohin Ihr Geld fließt. Kein Fachjargon, keine komplizierten Formeln – nur praktische Methoden, die sofort umsetzbar sind.

Jede Veranstaltung ist auf maximal 25 Teilnehmer begrenzt. So bleibt genug Raum für individuelle Fragen und konkrete Lösungen für Ihre Situation.

Workshop-Teilnehmer bei interaktiver Finanzplanungssitzung

Kommende Termine 2025

Alle Veranstaltungen finden in unseren Räumlichkeiten in Unna statt oder werden als interaktive Online-Sessions angeboten. Die Anmeldung öffnet jeweils sechs Wochen vor dem Termin.

12. September 2025

Ausgabenkategorien richtig strukturieren

Ein halbtägiger Workshop, in dem wir gemeinsam typische Geschäftsausgaben durchgehen und sinnvolle Kategorien entwickeln. Sie bringen Ihre eigenen Belege mit – wir sortieren sie zusammen.

Massener Hellweg 14, Unna · 14:00–18:00 Uhr

3. Oktober 2025

Digitale Tools für die Ausgabenverfolgung

Welche Software macht wirklich Sinn? Wir vergleichen verschiedene Tools und zeigen, wie Sie Ihr System so einrichten, dass es zu Ihrem Arbeitsablauf passt – nicht umgekehrt.

Online-Session · 10:00–12:30 Uhr

21. November 2025

Steueroptimierung durch clevere Kategorisierung

Zusammen mit einer Steuerberaterin schauen wir uns an, wie die richtige Zuordnung Ihrer Ausgaben direkt Ihre Steuerlast beeinflusst. Mit konkreten Fallbeispielen aus verschiedenen Branchen.

Massener Hellweg 14, Unna · 15:00–19:00 Uhr

16. Januar 2026

Jahresplanung 2026: Budget realistisch aufstellen

Wie Sie ein Jahresbudget erstellen, das nicht nach zwei Monaten überholt ist. Wir arbeiten mit Ihren echten Zahlen aus 2025 und entwickeln einen Plan, der flexibel bleibt.

Online-Session · 9:00–13:00 Uhr

Porträt von Workshop-Leiterin Friederike Lindenberg

Friederike Lindenberg

Workshop-Leiterin & Finanzberaterin

Lernen Sie von echter Praxiserfahrung

Friederike hat selbst ein Unternehmen geführt und kennt die Herausforderungen bei der Ausgabenverwaltung aus erster Hand. Nach Jahren in der Selbstständigkeit hat sie festgestellt, dass die meisten Finanzprobleme nicht durch fehlendes Geld entstehen – sondern durch fehlende Übersicht.

Heute hilft sie anderen Unternehmern, ihre Finanzen zu strukturieren. Nicht mit komplizierten Excel-Tabellen, sondern mit einem System, das sich in den Alltag integrieren lässt. Ihre Workshops sind bekannt dafür, dass sie konkret und direkt umsetzbar sind.

Sie arbeitet eng mit Steuerberatern und Buchhaltern zusammen und versteht, wie wichtig die richtige Kategorisierung für die weitere Zusammenarbeit mit diesen Fachleuten ist.

Ausgabenkategorisierung
Budgetplanung
Steueroptimierung
Digitale Finanzverwaltung
Liquiditätsmanagement
Belegverwaltung

Was Sie bei unseren Veranstaltungen erwartet

Jedes Event folgt einem ähnlichen Ablauf, ist aber auf das jeweilige Thema zugeschnitten. Der Fokus liegt immer auf praktischer Anwendung statt reiner Theorie.

Offene Diskussionen

Bringen Sie Ihre eigenen Herausforderungen mit. Wir besprechen konkrete Situationen aus Ihrem Geschäftsalltag und entwickeln gemeinsam Lösungsansätze.

Praktische Übungen

Sie arbeiten mit Ihren eigenen Zahlen und Belegen. Am Ende des Workshops haben Sie bereits einen Teil Ihrer Kategorisierung fertig strukturiert.

Vorlagen zum Mitnehmen

Alle Teilnehmer erhalten anpassbare Vorlagen und Checklisten, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen einsetzen können – digital oder auf Papier.

Kleine Gruppen

Maximal 25 Personen pro Veranstaltung bedeuten genug Zeit für individuelle Fragen und persönliche Beratung während des Workshops.

Networking-Pausen

In den Pausen haben Sie Gelegenheit, sich mit anderen Selbstständigen auszutauschen und von deren Erfahrungen zu lernen.

Follow-up-Support

Nach dem Workshop können Sie uns noch zwei Wochen lang per E-Mail Fragen stellen, falls beim Umsetzen Unklarheiten auftreten.

Bereit für mehr Übersicht in Ihren Finanzen?

Die Plätze für unsere Veranstaltungen sind begrenzt. Melden Sie sich an oder schreiben Sie uns, wenn Sie Fragen zu einem bestimmten Termin haben.

Jetzt Kontakt aufnehmen