Der Anfang
Zwei Finanzberater, ein gemeinsames Problem: Kunden verloren den Überblick über ihre Ausgaben. Wir starteten mit Excel-Vorlagen und merkten schnell – es muss besser gehen.
Ihre Ausgaben, transparent strukturiert
Seit 2018 helfen wir Menschen und Unternehmen dabei, ihre Finanzen durch clevere Kategorisierung zu durchschauen. Angefangen haben wir in einem kleinen Büro in Unna – frustriert darüber, wie umständlich Ausgabenverwaltung damals war. Heute arbeiten wir mit Hunderten von Kunden zusammen, die endlich wissen, wohin ihr Geld fließt.
Zwei Finanzberater, ein gemeinsames Problem: Kunden verloren den Überblick über ihre Ausgaben. Wir starteten mit Excel-Vorlagen und merkten schnell – es muss besser gehen.
Während der Pandemie entwickelten wir unser erstes automatisches Kategorisierungssystem. Die ersten 50 Testnutzer waren begeistert – und wir wussten, wir waren auf dem richtigen Weg.
Unser Team wuchs auf zwölf Mitarbeiter. Wir integrierten KI-gestützte Mustererkennung und erweiterten unser Angebot für Geschäftskunden. Die Nachfrage überstieg unsere Erwartungen.
Transparenz ist kein Marketingbegriff für uns – es ist die Grundlage unserer Arbeit. Wenn Sie Ihre Finanzen verstehen sollen, müssen wir ehrlich und nachvollziehbar sein.
Finanzsprache kann kompliziert sein. Wir übersetzen sie in verständliche Kategorien und Berichte, die Sie sofort nachvollziehen können – ohne BWL-Studium.
Ihre Finanzdaten gehören Ihnen. Wir speichern sie verschlüsselt auf deutschen Servern und geben sie niemals an Dritte weiter. Das ist nicht verhandelbar.
Jeder gibt Geld anders aus. Deshalb passen wir unsere Kategorien an Ihre Bedürfnisse an – ob Freiberufler, Familie oder mittelständisches Unternehmen.
Keine komplizierten Prozesse. Wir glauben an einen strukturierten, aber flexiblen Ansatz, der sich Ihrer Situation anpasst – nicht umgekehrt.
Wir schauen uns Ihre aktuelle Situation an. Was läuft gut? Wo fehlt der Überblick? Das Gespräch dauert etwa 45 Minuten und gibt uns beiden Klarheit.
Wir konfigurieren die Kategorien und verbinden Ihre Datenquellen. Sie müssen nichts technisch Kompliziertes machen – wir übernehmen das Setup komplett.
Nach zwei Wochen schauen wir gemeinsam, ob die Kategorien passen. Oft ergeben sich Anpassungen, wenn Sie das System im Alltag nutzen – das ist völlig normal.
Gründerin & Finanzstrategin
Ich habe seronvaliq 2018 gegründet, weil ich selbst jahrelang mit meinen eigenen Ausgaben gekämpft habe. Als Beraterin hatte ich Zugang zu allen möglichen Tools – und trotzdem verlor ich den Überblick. Das war der Moment, in dem ich merkte: Es braucht etwas Besseres.
Heute arbeite ich mit einem kleinen, aber engagierten Team. Wir alle teilen die Überzeugung, dass Finanzklarheit kein Luxus sein sollte. Jeder sollte verstehen können, wohin sein Geld geht – ohne Mathestudium und ohne stundenlange Tabellenschlachten.
Was mich antreibt? Wenn Kunden mir schreiben, dass sie zum ersten Mal seit Jahren ihre Finanzen im Griff haben. Das ist der Grund, warum wir das machen.
Wir nehmen keine Neukunden im Akkord an. Jeder, der mit uns zusammenarbeitet, bekommt die Zeit und Aufmerksamkeit, die nötig ist. Deshalb starten wir immer mit einem unverbindlichen Gespräch – damit wir beide wissen, ob die Zusammenarbeit passt.
Erstgespräch vereinbaren